Map

Kein Baum und keine Maske, beim Gemälde mit dem Namen «Map» handelt es sich um eine abstrahierte Karte der Umgebung. Die Bahn­linien, Langstrasse, Kaserne, Limmat­platz, Josefwiese sowie das Gebäude selbst sind schwarz, die Quartierabschnitte dazwischen farbig. Diese Orte, die das Stadt­bild prägen, fügen sich als Linien und Farb­flächen zu einem Gesamt­bild zusammen. «Das Sujet hat uns auf den ersten Blick gefallen, weil es frisch, harmonisch und aus­gewogen ist. Die Idee des direkten Bezugs zum Quartier, hat uns dann restlos überzeugt», sagt Marc Gysin, Direktor der SVA Zürich. Wer sich mit der gemalten Stadt­karte orientieren will, kann das sogar: Klappt man die Wand imaginär herunter, stimmen die Himmels­richtungen der mass­stabsgetreu ab­gebildeten Orte. 

Text: SVA Zürich

Für das Bemalen der Fassade an der Josefstrasse schrieb der Auftraggeber SVA beim Bachelorstudiengang Fine Arts der Zürcher Hochschule der Künste einen Wettbewerb aus. Gewonnen haben die beiden Studierenden Ariane Goerens und Kilian Schoenenberger, sie konnten ihr Werk im Sommer 2022 umsetzen. Die Arbeit «Map» ist eine in Flächen und Linien abstrahierte Karte und nimmt Bezug auf die urbane Vielfalt an diesem Standort.

Text: Tagesanzeiger